Startups & Investment-Readiness

Welcher Partner passt in welcher Unternehmensphase?

Startups & Investment-Readiness

Welcher Partner passt in welcher Unternehmensphase?

Startups & Investment-Readiness

Welcher Partner passt in welcher Unternehmensphase?

Viele Gründer oder Betreiber stellen sich am Anfang nur eine Frage: Wer hat genug Kapital für meine Pläne?

Aber genau das reicht nicht.

Wer einmal erlebt hat, wie ein zu großer oder zu aggressiver Partner ein Unternehmen „verhebt“, weiß: Es kommt mehr darauf an, dass Partner und Phase zusammenpassen.


„Timing frisst Cash – wenn es nicht passt, verbrennt man Geld, Leute und Nerven.“

— Michael Scheidel


Jede Phase hat ihre Logik – und andere Spieler

Es gibt keine perfekte Blaupause, aber ein Muster sieht man immer:

Je reifer ein Unternehmen ist, desto größer wird der Spielraum – aber auch die Ansprüche der Investoren steigen.

Und ja: Manchmal sind es gar nicht die Großen mit Millionen im Rücken, die den Unterschied machen.

Manchmal ist es der kleine regionale Player mit Know-how, Kontakten und Geduld.


Von Frühphase bis Buy & Build – wer passt wann?


1. Frühphase: Weniger Bling-Bling, mehr Pragmatismus

Du hast eine Idee, erste Kunden, vielleicht ein MVP?

Jetzt brauchst du jemanden, der an dich glaubt – und nicht sofort 10x Rendite sehen will.

Typisch: Angels, Gründerfonds, manchmal Family Offices mit einem Herz für Innovation.

Tipp: Suche keine Show-Investoren, sondern Menschen, die mit dir erste Schritte gehen.


2. Wachstumsphase: Jetzt wird’s ernst

Du hast ein Produkt am Markt, Zahlen sehen ordentlich aus, die Prozesse stehen zumindest halbwegs?

Hier wird Venture Capital spannend: Sie bringen Geld für Marketing, Internationalisierung, mehr Köpfe.

Aber: VC wollen eine Story, die skalierbar ist. Ohne klare Vision verlierst du Zeit im Pitch.


3. Reifephase: Buy & Build, Plattform, Synergien

Dein Unternehmen ist profitabel, du willst neue Standorte dazukaufen oder mit anderen verschmelzen?

Jetzt kommen Strategen und PE-Fonds ins Spiel. Sie schauen auf dein Management-Team, deine KPIs und die Frage: Was kann man kombinieren?

Hier heißt es: Ordnung in die Strukturen bringen. Wer Chaos liefert, wird runterverhandelt.


Merksatz: Nicht jede Phase ist skalierbar

Ein ambulanter Dienst, der noch mit Excel-Listen arbeitet, wird auch mit einem riesigen VC-Budget nicht zum skalierbaren Netzwerk.

Bevor man Investoren sucht, sollte man selbst prüfen:

Bin ich bereit für mehr?

Oder muss ich erst Prozesse, Personal oder Governance stabilisieren?


Übersicht: Wer passt wann?

Phase

Partner

Fokus

Frühphase

Angels, Fördermittel

Proof of Concept, Netzwerk

Wachstum

Venture Capital

Skalierung, neue Märkte, Teamaufbau

Reife / Expansion

Strategen, PE

Buy & Build, Synergien, Exit

So findest du deine Stufe – ein kleiner Selbsttest

  • Läuft dein Betrieb profitabel? Ja? Dann denke größer.

  • Hast du wiederkehrende Umsätze? Ein Investor will Planbarkeit.

  • Weißt du, wie du dein Team skalierst? Ohne das bleibt Wachstum Theorie.


Ein Beispiel, wie Timing alles entscheidet

Ein Startup aus der Pflege wollte 2021 zu schnell.

VC an Bord, riesige Wachstumspläne – aber die Mitarbeiterstruktur hielt nicht mit.

Nach 18 Monaten war klar: Erst einmal sauberer aufstellen.

Ein Strategischer Investor stieg ein, half bei Standards & Zukäufen – das Wachstum kam organisch, nicht erzwungen.


Zitat für den Kopf

„Ein Partner kann dein Business retten – oder ruinieren. Der Unterschied liegt in der Phase.“


Fazit

Wer Partner sucht, sollte ehrlich sein:

Wo stehst du wirklich?

Was kannst du bieten?

Was brauchst du heute – nicht morgen?

Und dann den Partner wählen, der jetzt realistisch weiterhilft.

Alles andere kostet nur Zeit, Vertrauen – und manchmal das Unternehmen.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.