Leadership & Erfolgsbeispiele

Scheitern als Strategie: Was Unternehmer aus Fehlern lernen sollten

Leadership & Erfolgsbeispiele

Scheitern als Strategie: Was Unternehmer aus Fehlern lernen sollten

Leadership & Erfolgsbeispiele

Scheitern als Strategie: Was Unternehmer aus Fehlern lernen sollten

Viele Führungskräfte predigen, dass Fehler erlaubt sind – aber wenn’s ernst wird, wird es doch oft vertuscht, beschönigt oder ausgesessen.

Dabei sind es gerade die ehrlichen Fehler, aus denen Unternehmen am meisten lernen können.

Besonders in der Pflege und im Healthcare-Sektor, wo Ressourcen knapp und Prozesse komplex sind.


„Ein Fehler wird erst dann teuer, wenn du so tust, als gäbe es ihn nicht.“

— Michael Scheidel


Warum Fehler unverzichtbar sind

1️⃣ Wer nie scheitert, probiert nichts Neues.

2️⃣ Fehler zeigen, wo Systeme wackeln.

3️⃣ Offene Fehlerkultur spart Geld – weil Schwächen früh erkannt werden.


Mini-Case: Überhastete Expansion

Ein kleiner Pflegedienst in Niedersachsen wollte 2020 unbedingt den Boom nutzen: Zwei neue Standorte, schnelles Wachstum.

Auf dem Papier schien alles klar: hohe Nachfrage, gute Finanzierung.

Die Realität: zu wenig Fachkräfte, kaum Einarbeitung, chaotische Dienstpläne.

Nach einem Jahr mussten beide neuen Standorte schließen – hohe Kosten, Imageverlust, Unruhe im Stammteam.


Was wäre die bessere Strategie gewesen?

✅ Kleiner starten, Piloten testen.

✅ Personal vorher aufbauen, statt hinterher zu heilen.

✅ Früh Schwächen ansprechen: „Was, wenn die Teams nicht mitwachsen?“


5 Fragen, die gute Unternehmer nach einem Fehler stellen

1️⃣ Was lief schief – wirklich?

2️⃣ Welche Annahme war falsch?

3️⃣ Haben wir die falschen KPIs gemessen?

4️⃣ Wer war nicht im Boot?

5️⃣ Wie stellen wir sicher, dass es nicht wieder passiert?


Mutmacher-Zitat

„Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg – sondern ein Teil davon.“


So schaffst du eine echte Fehlerkultur

  • Lass Fehler zu, solange sie sichtbar gemacht werden.

  • Rede offen drüber – auch mit Investoren oder Partnern.

  • Belohne, wer Probleme anspricht, bevor sie teuer werden.

  • Halte Lessons Learned fest: kleine, interne Post-Mortems wirken Wunder.


Fazit

Fehler werden nie verschwinden – aber du kannst entscheiden, ob sie dich ruinieren oder voranbringen.

Wer Scheitern als Strategie versteht, spart Geld, Nerven und legt die Basis für echten Fortschritt.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.