Nachhaltigkeit & ESG

So gewinnen Sie nachhaltige Investoren

Nachhaltigkeit & ESG

So gewinnen Sie nachhaltige Investoren

Nachhaltigkeit & ESG

So gewinnen Sie nachhaltige Investoren

Immer mehr institutionelle und private Investoren achten darauf, ob ihr Kapital wirklich Wirkung entfaltet. Besonders im Healthcare- und Elderly-Care-Sektor ist das Potenzial groß – wenn Unternehmen glaubwürdig zeigen, dass sie ökologische und soziale Verantwortung nicht nur versprechen, sondern auch leben.

Warum ESG-Investoren andere Erwartungen haben

„Kein ESG ohne echte Wirkung. Kapital allein reicht nicht – es braucht klare Ziele und messbare Fortschritte.“

Michael Scheidel


Nachhaltigkeits-Investoren wollen keine Greenwashing-Broschüren. Sie wollen sehen:


  • Wie reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck konkret?

  • Wie sichern Sie faire Arbeitsbedingungen – auch bei Partnern?

  • Wie binden Sie ESG in Ihre Unternehmensführung ein?


Praktische Anforderungen nachhaltiger Investoren


1️⃣ Umweltkennzahlen transparent machen

  • Erfassen Sie Ihre Energieverbräuche, Emissionen und Abfallbilanzen.

  • Setzen Sie auf auditiert geprüfte Reports, nicht nur interne Excel-Tabellen.

  • Nutzen Sie bekannte Standards wie GRI, DNK oder SASB, um Ihre Zahlen vergleichbar zu machen.


2️⃣ Sozialstandards klar kommunizieren

Zeigen Sie, wie Sie faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Diversität fördern.

Gerade im Pflegebereich wird das zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.


„Soziale Verantwortung entscheidet mit über Arbeitgeberattraktivität – und damit auch über langfristige Skalierung.“


3️⃣ Governance-Regeln umsetzen

Nachhaltige Investoren erwarten eine Governance, die nicht nur auf dem Papier steht:


  • Haben Sie ein klares ESG-Risikomanagement?

  • Gibt es einen Beirat oder ESG-Verantwortliche?

  • Werden ESG-Kennzahlen in Zielvereinbarungen integriert?


Beispiel: So rechnet sich ein ESG-Fokus

Jahr

Klassisch ohne ESG

Mit ESG-Integration

Jahr 1

€ 2.000.000 Umsatzsteigerung

€ 1.800.000 Umsatzsteigerung

Jahr 3

€ 5.000.000

€ 6.200.000

Jahr 5

€ 8.500.000

€ 11.000.000

Warum?


  • ESG-fähige Unternehmen erhalten leichter Kapital von Fonds & Banken.

  • Viele Kunden entscheiden sich gezielt für nachhaltige Anbieter.

  • Reputationsrisiken sinken.


So formulieren Sie Ihre ESG-Story


Wichtige Bausteine:

  • Vision: Wo wollen wir mit ESG in 3 Jahren stehen?

  • Maßnahmen: Was haben wir bereits umgesetzt?

  • Kennzahlen: Wie messen wir Fortschritte?

  • Partner: Mit wem arbeiten wir zusammen, um ESG-Ziele zu erreichen?


5 häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden

Nur vage Absichtserklärungen ohne klare Roadmap.
✅ Lieber weniger versprechen, aber Fortschritte belegen.


Kennzahlen nur einmal im Jahr updaten.
✅ ESG ist ein dynamischer Prozess – zeigen Sie regelmäßige Updates.


Keine externe Prüfung.
✅ Glaubwürdigkeit entsteht nur durch Audits oder unabhängige Prüfungen.


Kein Buy-in im Team.
✅ Ohne Unterstützung der Belegschaft bleiben ESG-Ziele Papiertiger.


ESG nur als Kosten sehen.
✅ Denken Sie ESG als Investition in Reputation, Mitarbeiterbindung & Wachstum.


Praxisbeispiel

Ein Pflegeverbund in Nordrhein-Westfalen implementierte 2023 ein umfassendes ESG-Controlling. Ergebnis:


  • 20 % geringere Energiekosten durch Gebäudeoptimierung.

  • Besseres Employer Branding – weniger Fluktuation.

  • Erfolgreicher Abschluss einer Finanzierungsrunde mit einem nachhaltigen Impact-Fonds.


Fazit

Wer grüne Kapitalströme anzapfen will, braucht keine Hochglanzbroschüre – sondern eine klare, belastbare ESG-Story.

Investoren wollen Fortschritte sehen, keine Pläne für die Schublade.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

  • Invest.

  • Build.

  • Grow.

  • Scale.

  • Connect.

  • Transform.

  • Lead.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER EXPERTISE

20 Jahre Branchenerfahrung und ein einzigartiges Netzwerk für Ihren Erfolg im Gesundheitssektor.