„Wenn ich 18 Stunden am Tag arbeiten muss, ist der Business Case scheiße.“
Michael Scheidel
Darum geht’s in dieser Folge
Michael Scheidel ist Unternehmer, Investor und ein echtes Urgestein der Pflegebranche. Im Gespräch mit Gastgeber Christoph Seib spricht er offen darüber,
warum er nach 15 Jahren sein eigenes Unternehmen verlassen hat,
wie er heute als Investor junge Start-ups in der Pflege- und Healthcare-Branche begleitet
und warum Hingabe für ihn der Schlüssel für gutes Unternehmertum ist.
Was dich erwartet
In dieser Episode bekommst du einen selten offenen Einblick in die Höhen und Tiefen von 20 Jahren Unternehmertum:
Wie fängt man nochmal neu an?
Wie erkennt man, wann ein Projekt gescheitert ist?
Wie wichtig ist Purpose statt nur Profit?
Wie kann Unternehmertum in der Familie weitergegeben werden?
Starke Zitate
„Manchmal muss man erst loslassen, damit Neues wachsen kann.“
„Ohne Risiko kein Unternehmertum – man kann jederzeit wieder zurück ins Angestelltenverhältnis, aber wer will das schon?“
„Ich habe meinem Sohn Leo ein paar Prozent der Company übertragen – damit Unternehmertum weiterlebt.“
Key-Learnings auf einen Blick
LearningWas steckt dahinter?HingabeUnternehmertum ohne Hingabe bleibt kraftlos.Fokus statt immer mehrLieber ein klarer Markt als zehn halbe Projekte.Loslassen könnenWer nicht rechtzeitig loslässt, fährt Projekte an die Wand.FamilienunternehmertumUnternehmergeist kann weitergegeben werden – aber nur, wenn es freiwillig passt.
Darüber solltest du nachdenken
✅ Arbeitest du am Unternehmen oder nur im Unternehmen?
✅ Hast du dein Purpose wirklich klar?
✅ Gibt es in deinem Team Passung – oder nur mühsame Anpassung?
Jetzt reinhören
👉 Podcast anhören: Abenteuer Unternehmertum mit Michael Scheidel